– Bestattungsarten –

Erdbestattung

Die traditionelle Bestattung in einem Sarg ist die Erdbestattung.
Man kann zwischen einem Wahl- oder Reihengrab entscheiden.
Bei einem Wahlgrab können Lage und Größe je nach Friedhofsordnung individuell bestimmt werden. Weiterhin kann man die gekaufte Nutzungsdauer verlängern.
Bei einem Reihengrab wird die Lage durch den Friedhof bestimmt und eine Verlängerung der Nutzungsdauer ist nicht unbedingt möglich.


Feuerbestattung

Der Verstorbene wird in einem Sarg eingeäschert und die Asche in eine biologisch abbaubare Aschenkapsel gegeben.
Die Aschenkapsel kann dann wunschgemäß in eine individuelle Schmuckurne gesetzt werden.

Die Urne kann in einer Grabstätte auf einem Friedhof, Ruheforst oder auf See (mit spezieller Seeurne) beigesetzt werden.
Bei einer Beisetzung auf einem Friedhof hat man die Möglichkeit zwischen Wahl– (für 2 oder mehrere Urnen) oder Reihengrabstätten (für 2 Urnen) sowie Urnengemeinschaftsgräber mit oder ohne Gedenkstein (für 1 oder 2 Urnen) zu wählen.


Seebestattung

Nach der Einäscherung wird die Seeurne außerhalb der Drei-Meilen-Zone dem Meer übergeben. Die Familie hat die Möglichkeit an dem seemännischen Zeremoniell teilzunehmen. Nach der Beisetzung wird der Familie eine Seekarte mit den genauen Angaben der Urnenabsenkung übergeben. Beisetzungen sind in der Nordsee und Ostsee möglich.


Baum- / Waldbestattung

Auch hier erfolgt zuerst die Einäscherung. Entscheidet man sich für eine Baumbestattung, so wird die Urne an einem Baum auf dem Friedhof beigesetzt.
Bei einer Waldbestattung findet eine Beisetzung in einem Ruheforst statt.

 

[contact-form-7 id=“9b733aa“ title=“Kontaktformular“]